Wir sind umgezogen! Ab sofort findest Du uns in der Schertlinstraße 4.
Die neuen Räume des campus42 bieten viel Platz zum Ausprobieren, Lernen und Vernetzen. Hier können Münchner Lehr- und Erziehungskräfte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in innovative Medienwelten hineinschnuppern. Ihr könnt Videos drehen, Audios aufnehmen, Roboter programmieren, Games spielen oder selbst gestalten und im Makerspace kreativ werden.


AudioBox
Mit Mikrophonen, Kopfhörern und Schnittprogramm ausgerüstet, lernst Du die Audiowelt kennen. Entdecke vielfältige Wege Deine eigene Stimme einzusetzen. Werde Expert*in in einem Podcast, erwecke eine Geschichte durch ein Hörspiel zum leben, gestalte einen Song von der Melodie bis zum Gesang oder führe Interviews zu einem Thema das Dich interessiert. Wir begleiten den Weg vom Anfang, wo es noch seltsam ist, die eigene Stimme zu hören, bis zum stolzen präsentieren des eigenen Projekts.
VideoBox
Action! Für eine gute Filmproduktion brauchst Du mehr als nur eine Kamera. Drehbuch, Requisiten, der richtige Hintergrund, Licht und Ton gehören mit zu einer guten Vorbereitung, bis es ans Filmen geht. Auch hier sind viele helfende Hände am Set gefragt – sowohl vor als auch hinter der Kamera. Und erst der richtige Schnitt verleiht Deinem Film den letzten Schliff.
Du möchtest gerne, dass dein Film im Weltraum spielt? – Mit dem Greenscreen kannst Du die Szenen an jeden Ort projizieren. Hier wartet bald ein neuer, noch größerer Greenscreen auf Euch.


CodeBox
Erwecke die Bewohner der medienBox zum Leben. Mit den Beebots, Cubetto oder Cody kannst Du spielerisch ein Verständnis fürs Programmieren erlangen. In höheren Altersstufen helfen Dir die Ozobots oder Spheros dabei in verschiedenen Schwierigkeitsstufen Programmierkenntnisse zu fordern.



GameBox
Den ganzen Tag vor der Konsole sitzen? – Nein. Auf spielerische Art Konflikte lösen, Strategien entwickeln und über das eigene Spielverhalten nachdenken? – Ja. Der Gaming-Raum ist noch im Aufbau, aber er bietet jetzt schon vielfältige Möglichkeiten mit unterschiedlichen Konsolen, geeigneten Spielen und VR-Brillen die Welt des Gaming neu zu erfahren. Du kannst aber auch selbst kreativ werden und Dein eigenes Spiel gestalten.





MakerBox
Der Makerspace bietet einen Raum zum tüfteln, designen und konstruieren. Die Idee in Deinem Kopf wird zu einem physischen Gegenstand. Du kannst 3D-Modelle erstellen und mit 3D-Druckern ausdrucken, kreative Designs erstellen und mit dem Lasercutter auf verschiedene Materialien gravieren, mit den Nähmaschinen eine neue Kollektion entwerfen , oder mit dem Cricut beispielsweise Tassen, Mülleimer, oder Stoffe mit Deinem Namen gestalten.


